Bitcoin Glossar

  • Blockchain

    Eine erweiterbare Liste von auf sich selbst aufbauenden Einträgen. Es wird mittels kryptographie sichergestellt, dass die Blockchain unveränderbar ist. >>

  • Blocksize

    Hierbei handelt es sich um die Grösse eines einzelnen Blockes der Bitcoin Blockchain. Die Blocksize bei Bitcoin ist auf 1MB limitiert. Die limitierte Grösse der Bitcoin Blöcke hat technisch natürlich Vor- und Nachteile, es passen weniger Transaktionen in einen Block, was sich wiederum auf den Transaktionsdurchsatz bzw. die menge an Transaktionen die pro Stunde ausgeführt… >>

  • Gold

    Gold wird aus der Erdkruste Geschürft und gehört mit Silber und Kupfer zu den sogenannten Münzmetallen. Durch seine Unverwüstlichkeit und Knappheit ist Gold eines der Wertvollsten Handelsgüter und wurde für die Deckung von Währungen verwendet. Die Erstellung von künstlichem Gold ist in den 80er Jahren mittels Teilchenbeschleuniger Gelungen, jedoch übertrafen die Kosten den Ertrag um… >>

  • Hash

    Eine unumkehrbare kryptographische Funktion. Aus einer beliebigen Datenmenge wird anhand des hashing Algorithms eine Zeichenausgabe erzeugt. Es ist nicht möglich einen aus einem Hash den ursprungswert zurückzurechnen. Werden jedoch zwei Texte mit dem selben Algorithmus «gehashed» wird das Ergebnis identisch sein. Beispiel: Hier wird mittels SHA-256 Algorithmus ein Hash aus dem Text (bzw. String) twenty1.solutions… >>

  • HODL

    Hodl enstammt einem Bitcoin-Meme, das aus einem Tippfehler des Wortes „Hold“ entstanden ist. Der Begriff ist eine Verballhornung des Begriffs Hold. >>

  • Peer to Peer

    Peer Englisch für Fachkollege, Ebenbürtiger, Gleichgestellter Peer-to-Peer Beschreibt eine Handlung zwischen zwei Peers spezifisch ohne einen Mittelsmann. Der Begriff wird häufig in der IT bzw. Netzwerktechnik verwendet. Am Beispiel Bitcoin erklärt, eine Privatperson übermittelt Bitcoin direkt und digital an eine andere, ohne, dass eine Bank involviert ist. >>

  • Satoshi / Sats

    Satoshi ist die offizielle Teilungseinheit von Bitcoin. Ein Bitcoin lässt sich in 100 Mio. Satoshi unterteilen, diese bilden die kleinste Einheit der Bitcoin Währung. Benannt sind sie nach dem Erfinder von Bitcoin Satoshi Nakamoto. Satoshis haben nicht wie Bitcoin ein eigens Währungszeichen, es gibt Vorstösse in diese Richtung, wurde bisher noch keines als offizielles Zeichen… >>

  • Satoshi Nakamoto

    Unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto wurde 2008 das Bitcoin White Paper veröffentlicht. Satoshi Nakamoto gilt als Erfider von Bitcoin und Ersteller der Bitcoin Core Codes. Zusammen mit anderen Entwicklern und Hackern aus der Cypherpunk Szene Bitcoin Core weiterentwickelt. 2010 übergab Satoshi die Entwicklung an Hal Finnley, Seither ist Satoshi untergetaucht und es wurde nichts mehr… >>